Ausstattung

In der Baubeschreibung wird der Bauträger eine hochwertige Standardausstattung anbieten. Grundsätzlich werden – soweit möglich – eigene Ausstattungswünsche wie z.B. Bodenbelag, Sanitärobjekte etc. berücksichtigt. Die durch individuelle Wünsche des Erwerbers entstehenden Mehrkosten sind von diesem zu tragen.
ABSTELLRÄUME
Jede Wohneinheit erhält einen zusätzlichen separaten Abstellraum auf der Ebene der jeweiligen Wohnung. Dieser Abstellraum wird in der Teilungserklärung direkt einer Wohnung zugeordnet.
WÄRMESCHUTZ
Der Wärmeschutzstandard wird entsprechend der Energieeinsparverordnung (EnEV) in der Fassung aus dem Jahr 2009 ausgeführt. Darüber hinaus wird den Anforderungen an das EEWärmeG in erforderlichem Umfang Rechnung getragen.
AUSSTATTUNG – ESTRICH
Schwimmender Estrich auf Wärme- bzw. Trittschalldämmung in allen Wohnungen. Die Treppenpodeste und Treppenflure erhalten je nach Erfordernis einen schwimmenden Estrich.
AUSSTATTUNG - FENSTER- UND TÜRENELEMENTE
Balkon- und Terrassentüren bzw. Fenster der Wohnbereiche: Kunststofffenster mit 2-Scheiben-Isolierverglasung. Außen farbig, innen generell weiß. Fenstergriffe aus Leichtmetall nach Mustervorlage. Einhandbeschläge soweit möglich. Alle bodentiefen Fenster ohne vorliegendem Balkon/Terrasse erhalten außenseitig eine Absturzsicherung aus VSG/alternativ Geländerkonstruktion aus Metall. Fensterbänke außen: Ausführung in Leichtmetall, eloxiert oder pulverbeschichtet. Fensterbänke innen bei massiver Brüstung: Ausführung in Kunststein mit polierter Oberfläche, bei Bädern und WC´s Fensterbänke gefliest. Bei bodentiefen Öffnungen keine Fensterbänke.
AUSSTATTUNG – ROLLLÄDEN
Bei der Mehrzahl der Fenster ist der zusätzliche Einbau von Rollläden als Kundensonderwunsch möglich.
AUSSTATTUNG – TÜREN
Hauseingang: Hauseingangstüren als Metall-Glas-Konstruktion,
pulverbeschichtet, Farbe gemäß Farbkonzept der
Architekten; mit elektrischem Türöffner.
Innentüren: Wohnungseingangstür mit Schallschutzanforderung – nach Farbkonzept der Architekten, Innentüren
innerhalb der Wohnung als Röhrenspantür mit Weißlackoberfläche. Die Innentüren erhalten Buntbartschlösser
bzw. Bad-/WC-Verriegelung. Die Duschen erhalten generell eine Ganzglastür. Die Türen zu Räumen mit mechanischen
Entlüftungsgeräten werden grundsätzlich mit Unterschnitt ausgerüstet.
Technik bzw. Gemeinschaftsräume: Innentüren entsprechend den behördlichen Auflagen als Stahlblechtüren –
teilweise mit Brandschutzanforderung – mit amtlicher Zulassung und mit handelsüblichen Beschlägen. Türen der
Abstellräume entsprechend Systemtrennwand.
AUSSTATTUNG – OBERBÖDEN
Wohnräume: Sämtliche Wohnräume werden mit Parkett ausgestattet (Wohnzimmer, Schlaf-, und Kinderzimmern
sowie in Innenflure); Sockelleisten umlaufend. Abstellräume erhalten als Bodenbelag Fliesen.
Fliesen/Beläge: Sämtliche Fliesen in den Sanitärbereichen werden wie nachfolgend beschrieben ausgeführt: Materialpreis
ca. 20,00 EUR/m² brutto, durchschnittlicher Listenpreis ohne Verlegung)
Bäder: Wände generell 1,50 m – im Duschbereich 2,20 m hoch, nach Auswahl des Käufers mit Wandfliesen gefliest.
Terrassen, Dachterrassen, Balkone, Loggien: Sibirische Lärche als geriffelte Bohle auf Lagerholz. Das Parkett und
sämtliche Fliesenvarianten können in einem vom Bauträger benannten Ausstellungsraum besichtigt werden.
AUSSTATTUNG – SANITÄR
Keramik- und Acryl-Gegenstände oder gleichwertig, in den Farben „weiß“. Wandhängende Tiefspül-WC´s mit Einbauspülkasten und Spartaste. Alle Wohnungen erhalten einen Waschmaschinenanschluss im Bad/Duschbad oder Abstellraum mit speziellem Auslassventil. Armaturen verchromt, Einhebel-Wannenfüll-/Brausebatterien mit Ab- und Überlaufgarnitur (Badewannen), Einhebel-Brausebatterien (Duschen), Einhebel-Waschtischbatterien jeweils mit Ablaufgarnitur. Sämtliche Ausstattungsgegenstände können in einem vom Bauträger benannten Ausstellungsraum besichtigt werden.
AUSSTATTUNG - WÄNDE UND DECKEN, ANSTRICHE
Innen: Die Innenwände der Wohnungen werden mit einem waschbeständigen Anstrich versehen – Oberfläche der
Wände in Q3. Abstellräume erhalten einen wischbeständigen Dispersionsfarbenanstrich, Treppenräume einen
scheuerbeständigen Dispersionsfarbenanstrich.
Außen: Wärmedämmverbundsystem mit Wärmedämmung gemäß Wärmeschutznachweis und Oberputz. Fassadengestaltung
und Oberflächenstrukturierung gemäß Farb- und Materialkonzept der Architekten.
AUSSTATTUNG – SCHLOSSERARBEITEN
Außenbereiche: Brüstungsgitter, Geländer, Aufsatzgeländer, Treppengeländer und andere Metallelemente im Außenbereich
aus verzinktem Stahl (oder lackiert), behandelt gem. Farbkonzept der Architekten.
Innenbereiche: Treppen- und Podestgeländer in den Treppenhäusern aus Stahl, behandelt gem. Farbkonzept der
Architekten, mit Edelstahlhandlauf. Klingel: Klingeltableau (mit Video-Gegensprechanlage) im Bereich des Hauseinganges.
